Datenschutzrichtlinie

Datenschutzrichtlinie für die Website Helle Seite

Ihre Privatsphäre als Besucher ist uns äußerst wichtig. Die in diesem Dokument enthaltene Datenschutzrichtlinie beschreibt die Arten von personenbezogenen Daten, die von der Website Helle Seite gesammelt werden und wie diese Informationen verwendet werden.
Wir verwenden Drittanbieter-Werbefirmen zur Schaltung von Anzeigen. Wenn Sie Helle Seite besuchen, dürfen diese Unternehmen Informationen über Ihre Besuche auf dieser und anderen Websites (ausgenommen Name, Adresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer) verwenden, um Werbung über Produkte und Dienstleistungen anzuzeigen, die Sie interessieren könnten, mithilfe von Cookies.

Wir bei Helle Seite verwenden Google-Werbung als externe Finanzierungsquelle. Daher verwendet Google Cookies, um Werbung auf unserer Website anzuzeigen. Durch die Verwendung des DART-Cookies kann Google Werbung basierend auf den Interessen der Nutzer und ihren Besuchen auf unserer Website anzeigen. Unsere Besucher können die Verwendung des DART-Cookies deaktivieren, indem sie die Datenschutzrichtlinie von Google Ads und dem Werbenetzwerk besuchen.

Protokolldateien:

Wie die meisten anderen Server-Websites verwendet auch Helle Seite Protokolldateien. Diese umfassen Internetprotokolladressen (IP), Browsertyp, Internetdienstanbieter (ISP), Datum/Uhrzeit und Anzahl der Klicks zur Analyse von Trends.

Diese Informationen werden nicht gesammelt, um persönliche Daten der Besucher auszuspionieren, sondern dienen ausschließlich analytischen Zwecken zur Verbesserung der Qualität der Anzeigen durch Google. Zudem bleiben alle von uns gespeicherten Informationen streng vertraulich und dienen nur der Weiterentwicklung und Verbesserung unserer Website.

Cookies und Netzwerkeinstellungen:

Google verwendet Cookies, um Informationen über die Interessen der Besucher zu speichern. Außerdem werden spezifische Benutzerinformationen über besuchte Seiten aufgezeichnet. So können wir die Interessen der Besucher besser verstehen und unsere Inhalte entsprechend optimieren.

Einige Unternehmen, die auf Helle Seite werben, können ebenfalls auf Cookies und Netzwerkeinstellungen unseres Standorts und Ihrer Nutzung zugreifen. Dazu gehört z. B. Google mit seinem Werbeprogramm Google AdSense.

Diese Drittanbieter können ebenfalls Daten über das Internetprotokoll erfassen, um die Wirksamkeit ihrer Anzeigen zu verbessern.

Diese Werbefirmen können technische Mittel wie Cookies, Netzwerkeinstellungen oder JavaScript verwenden, um die Werbeinhalte zu verbessern, ohne dabei auf andere schädliche Zwecke abzuzielen.

Die Website Helle Seite hat keinen Zugriff und keine Kontrolle über diese Dateien, auch wenn Sie deren Verwendung durch Ihren Browser aktiviert haben. Wir übernehmen keine Verantwortung für eine missbräuchliche Nutzung.

Sie sollten die Datenschutzrichtlinien der Drittanbieter (wie Google AdSense) für weitere Informationen zu deren Praktiken einsehen.

Die Datenschutzrichtlinie von Google AdSense finden Sie hier.

Die Daten können auch für Remarketing auf dem Display-Netzwerk und dem Suchnetzwerk verwendet werden. Sie können diese Funktion hier deaktivieren.

Schließlich möchten wir Sie darüber informieren, wie Sie Cookies deaktivieren können: Dies können Sie über Ihre Browsereinstellungen oder über die Datenschutzrichtlinie von Google Ads tun.

Wenn Sie weitere Informationen benötigen oder Fragen zur Datenschutzrichtlinie haben, zögern Sie bitte nicht, uns über das Kontaktformular auf der Seite Kontakt zu kontaktieren.
Die Bestimmungen dieser Richtlinie können jederzeit geändert oder aktualisiert werden, wenn wir dies für notwendig halten.

Kontaktformular